top of page

Die oft erkalteten Konflikte wollen erst einmal richtig empfunden und ausgekämpft sein, bevor man sich wieder (v)ertragen kann. 
Friedemann Schulz von Thun

gewalt-am-arbeitsplatz-zwischen-kollegen_edited.jpg
Was ist Klärungshilfe?

Konflikte sind normal und ein Ausdruck eines lebendigen Miteinanders.

Wo Konflikte allerdings nicht erkannt und nicht 'bearbeitet' werden, entstehen oft schwerwiegende Folgen. Für die Atmosphäre und produktive Zusammenarbeit am Arbeitsplatz. Für das Zusammenleben, den Zusammenhalt einer Familie. Und insbesondere für die psychische Gesundheit des Einzelnen. 

​

Klärungshilfe ist eine eigenständige Methode der Mediation. Ziel einer jeden Konfliktklärung ist es eine tragfähige Lösung für alle Beteiligten zu finden. 

 

Als Basis ist es besonders wichtig mehr Klarheit zwischen den Konfliktbeteiligten zu schaffen. Dabei geht es um die Situation, das Geschehene, die 'Fakten' und wie sie jeder einzelne Beteiligte erlebt hat, mit all den möglichen, unterschiedlichen Gefühlen. Diese anzusprechen fällt vielen Menschen schwer und wird von mir entsprechend feinfühlig begleitet. Ich halte das mit Ihnen aus!  

Denn werden verletzte Gefühle nicht angesprochen, gibt es bei der Lösungsfindung meist Widerstände. Die Gefühle wirken weiter im Hintergrund und verhindern eine zukunftsfähige Lösung. ​​​

​

Foto links: Gewalt am Arbeitsplatz zwischen Kollegen / von: freepik.com

 â€‹

Wie läuft die Klärunghilfe ab?

  • Um uns erstmal ein wenig kennenzulernen und einen ersten Eindruck Ihrer Situation zu bekommen vereinbaren wir ein kostenloses (meist telefonisches) Erstgespräch mit einer Dauer von ca. 30-60 Minuten.

  • Im Gegensatz zu einer 'klassischen Mediation', die häufig viele kurze Termine über einen längeren Zeitraum durchführt, arbeitet die Klärungshilfe dann mit einem zusammenhängenden Zeitrahmen von
    1 bis 3 Tagen. In dieser Zeit werden die Konfliktthemen offengelegt und besprochen werden, bevor es direkt an die Lösungsfindung, den Blick auf neue Wege, geht. 

  • Dieses Vorgehen ist intensiv für alle Beteiligten und gerade deshalb sehr erfolgreich und effizient. ​​

  • Ich begleite den Prozess, bei größeren Gruppen gemeinsam mit Kollegen.  

​​

Weitere Fragen?

Diese Seite gibt nur ein paar erste Informationen zum Einstieg - ich beantworte gerne alle weiteren Fragen. Ich freue mich sehr über eine Kontaktaufnahme via Email oder das Formular unten. 

​​

Gehen wir doch ein Stück gemeinsam - ich freue mich darauf!

IMG_2522.HEIC
bottom of page